Im Maßstab 1:87 werden seit der 80ziger Jahre fahrende Modellautos angeboten,
die keine sichtbaren Führungsschienen brauchen, da sie über eine magnetische Lenkung und Akku verfügen.
Der Einfluß auf die Fahrzeug ist gering. Nur an bestimmten Punkten können die Fahrzeuge anhalten. Seit ca. 1994 werden von mir Elektronikschaltungen entwickelt, die den Betrieb verbessern können. Durch diese Weiterentwicklungen sind mehr Funktionen möglich:
z.B. Faller-Car-System, Mader-Magnet-Truck und Ribudrive von uns nach zu rüsten. In Zusammenarbeit mit Dr. Peterlin wurde ab 2001 das Steuerungsprogramm Windigipet für die Modellautobahnen tauglich gemacht. Das ist ab der Version 8.x erhältlich. In der nächsten Version werden die Autos auch digital z.B. über InfarCar steuerbar sein. Auch die Firma Littfinski Datentechnik unterstützt die Modellautobahner durch die Herstellung besonderer digitaler Baugruppen. In der Speicherstadt in Hamburg wird in der www.miniatur-wunderland.de eine noch aufwendigere Ausstattung verwendet. Die Fahrzeuge sind mit Mikrocontroller ausgerüstet und können:
Seit 1994 wird von einigen Herstellern Eletronik angeboten, um die Autos auch digital ansprechen zu können. Preiswerte Lösungen gibt es seit 2001. Damit können einzelen Autos angesprochen werden. InfraCar
![]() ![]() ![]() |