Windigipet Ampeldecoder RMD
Ampeldecoder mit Rückmeldedecoder
Die Ampelfolge läuft frei wie im richtigem Straßenverkehr. Die Fahrzeuge sollen auf diese Zeichen reagieren.
Dazu muss Windigipet wissen welches Zeichen ansteht.
Der Ampeldecoder wird mit dem Servoprogrammer eingestellt.
Das übernimmt der Rückmeldedecoder. Es meldet besetzt wenn die Ampel Rot, Rot/Gelb oder Gelb zeigt.
Bei Grün erfolgt keine Rückmeldung.
In der Fahrstraße kann die Rückmeldung eingebunden werden und WDP hält das Fahrzeug an.
Durch Bedingungen ist es möglich ein Einsatzfahrzeug bei ROT durchfahren zu lassen.
Anschlussmöglichkeiten

Ampeln anklemmen
Es können bis zu 4 Verkehrsampeln gesteuert werden. Dabei können jeweils mehrere Ampeln angeschlossen werden.
Damit ist eine 2/2 Kreuzung durch 2 Möglichkeiten zu steuern.
- 1. Standard - Es werden die 4 Ampeln an den 4 Anschlüßen benutzt.
Einstellung 2 Seiten Kreuzung.
- 2. Wie für eine Baustelle - Es werden nur 2 Anschlüße benutzt.
Aber es werden 2 gegenüberliegende Ampeln an einem Anschluss benutzt.
- Fußgängerüberweg
Es können 2 Ampel an einem Anschluss benutzt werden.
So sind 4 getrennte Überwege mit kurzer Grünphase zu realisieren.
Das kann auch zur Entzerrung des Verkehrs benutzt werden.
Rückmelder
z.B. S88 Decoder können mit Minus geschaltet werden.
Wichtig: Die Masse (Minus) von dem Rückmeldebus und vom Ampeldecoder müssen zusammen sein.
Deshalb können die RÜckmeldeanschlüsse eine Rückmeldung auslösen.
- Rot Rückmeldung Dauerrückmeldung zum Stoppen mit der Steuerung.
Damit auch schon bei "Gelb" die Stoprückmeldung kommen soll werden beide Ausgänge über Dioden (1N4148) geleitet.
Bei Decodern ab 2020 ist das auf der Platine verschaltet und an die Ausgänge A-D geführt.
Einrichtung des Ampelsymbols im WDP
Der DC-Car-Ampeldecoder kann im Freilauf 2-4 Ampeln der Reihe nach steuern.
Wie im richtigen Straßenverkehr werden die Leuchten geschaltet. Der Kraftfahrer muss auf die Zeichen reagieren.
Damit die Software weiß wie die Ampel steht, ist eine Rückmeldung pro Ampel nötig. Der Ampeldecoder liefert "Besetzt",
wenn rot, rot/gelb, oder gelb geschaltet ist. Nur bei grün ist "Frei" gemeldet.
Mit diesen Einstellungen kann das Symbol ab WDP 2021 die Stellung richtig anzeigen.
Die "Rückmeldung" kann in die Fahrstraßen eingebaut werden. So kann bei "rot" nicht weiter gefahren werden.
![]() |
Bezugsquellen Händler Shops Abholstellen Service und Hilfe | ![]() |